Aktuelle öffentliche Kurstermine
Kostenrechnung im Projekt
Lehrgang zum Projektmanagement - Bildungszeit
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 219, PC-Raum |
Sa, 25.01.2025, 10:00 - 17:00 |
So, 26.01.2025, 10:00 - 17:00 |
Veranstalter: Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Beschreibung: |
Ein
gutes Kostenmanagement gehört zu jedem erfolgreichen Projekt. Anhand
von Fallbeispielen und praxisnahen Übungen erwerben Sie in diesem Kurs
das nötige Knowhow für Ihren Berufsalltag. Kursinhalte: - Grundlagen der Kostenrechnung (Kostenstellen, Kostenträger, Kostenarten, Abschreibung, Deckungsbeitragsrechnung) - Wirtschaftlichkeitsanalyse mit Ermittlung der Payback Period (PBP) bzw. Amortisationsdauer - Planung der Projektkosten auf Basis des Projektstrukturplans (Projektbudget, Kostenplan, Liquiditätsplan) - Mitlaufende Kalkulation (Kennzahlen, Earned-Value-Analyse, Soll/Istvergleiche) - Änderungsmanagement - Nachkalkulation - Einführung in IT gestützte Verfahren (Projektmanagementsystem / Excel) |
Kursnummer: |
TS534.004F |
Kursleiter/-in: |
Hauk, Klemens |
Unterrichtseinheiten
(45 Min.): |
16 UE
|
Entgelt: |
71,90 EUR |
Einführung in das Projektmanagement und die Projektarbeit [Xpert PBS]
Modul des Zertifikatssystems Xpert Personal Business Skills
|
Veranstalter: Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg
Beschreibung: |
In diesem Kurs werden die Grundlagen des professionellen Projektmanagements vermittelt. Neben den klassischen Ansätzen werden wir uns auch moderne Methoden des agilen und hybriden Projektmanagements ansehen. Die Methoden werden vorgestellt, es ist aber auch ausreichend Zeit für Diskussionen und Übungen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vorgesehen. Dabei erhalten Sie auch erste Einblicke in Projektmanagementsysteme (PMS) wie MS Project. Die Kursinhalte orientieren sich an internationale Standards des Projektmanagements (IPMA, PMI) und umfassen u.a. - Projektinitiierung (Ziele, Rollen, Wirtschaftlichkeitsanalyse) - Projektplanung (Organisation, Stakeholdermanagement, Arbeitspakete, Meilensteine, Budget) - Projektüberwachung und -steuerung (Kommunikation, Soll/Ist Vergleiche, Änderungsmanagement) - Risikomanagement - Projektabschluss und Kriterien der Erfolgsbewertung - Planungswerkzeuge: Projektstrukturplan, Kosten-, Ressourcen- und Terminplan (Excel, PMS) |
Kursnummer: |
TS534.002F |
Kursleiter/-in: |
Hauk, Klemens |
Unterrichtseinheiten
(45 Min.): |
16 UE |
Entgelt: |
63,32 EUR |
Prozessmanagement – Grundlagen, Analyse, Gestaltung und Prozessoptimierung
Virtual classroom (online): 25.2.2025 -27.2.2025 jeweils 9:00 - 17 Uhr
oder
Virtual classroom (online): 18.3.2025 -20.3.2025 jeweils 9:00 - 17 Uhr
Veranstaltet durch: IT-Schulungen.com
Seminarleiter: Hauk, Klemens
Anmeldung: hier
Zuletzt geändert: Montag, 30. Dezember 2024, 11:20