Aktuelle öffentliche Kurstermine
| Professionelles Projektmanagement - Grundlagen und Praxis [XPERT PBS] |
| Kursnummer: |
TS534.001H
|
| Beschreibung: |
In diesem Kurs werden die Grundlagen des professionellen Projektmanagements und deren praktische Umsetzung vermittelt. Da Veränderung und Innovation im Zeitalter der digitalen Transformation zentrale Anforderungen sind, ist das Projektmanagement eine strategische Kompetenz der Organisation und erfordert professionell ausgebildete Projektleitungen und Projektmitarbeitende. Wichtig sind dabei nicht nur methodische, sondern immer mehr auch soziale Kompetenzen. Neben den klassischen Ansätzen werden wir uns auch moderne Methoden des agilen und hybriden Projektmanagements ansehen. Die Methoden werden vorgestellt, es ist aber auch ausreichend Zeit für Diskussionen und Übungen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vorgesehen, um Sie fit für Ihren Berufsalltag zu machen. Dabei erhalten Sie auch erste Einblicke in Projektmanagementsysteme wie MS Project. Die Kursinhalte orientieren sich an internationale Standards des Projektmanagements (DIN, IPMA, PMI) und umfassen u.a. - Projektinitiierung (Ziele, Rollen, Wirtschaftlichkeitsanalyse) - Projektplanung (Organisation, Stakeholdermanagement, Arbeitspakete, Meilensteine, Budget) - Projektüberwachung und -steuerung (Kommunikation, Soll/Ist Vergleiche, Änderungsmanagement) - Kostenmanagement (Grundlagen der Kostenrechnung, Projektkostenplanung und -verfolgung, Earned-Value-Analyse) - Risikomanagement - Projektabschluss und Kriterien der Erfolgsbewertung - Nutzung von Planungswerkzeugen mit Excel und MS Project Ausführliche Unterlagen und Excel Vorlagen werden zur Verfügung gestellt. Erforderliche Vorkenntnisse: PC Kenntnisse, Excel Kenntnisse
|
|
|
| Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 219, PC-Raum |
| Mi, 15.10.2025, 09:00 - 16:15 |
| Do, 16.10.2025, 09:00 - 16:15 |
| Fr, 17.10.2025, 09:00 - 16:15 |
Anmeldung:
VHS Tempelhof-Schöneberg
| Prozessmanagement - Grundlagen, Analyse, Gestaltung und Prozessoptimierung |
| Beschreibung: |
In dieser 3-tägigen Schulung Prozessmanagement - Grundlagen, Analyse, Gestaltung und Prozessoptimierung werden die Grundlagen des Prozessmanagements vermittelt. Sie erlernen zentrale Begriffe, Strukturen und Logiken, die für ein umfassendes Verständnis von Prozessen notwendig sind. Durch praxisnahe Modellierungsmethoden wie die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) und Business Process Model and Notation (BPMN) wird die Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen erleichtert. Aufbauend darauf werden Techniken zur Prozessoptimierung vorgestellt, von der Analyse bis hin zur Ableitung und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen. Ergänzend dazu wird die Bedeutung organisatorischer Rahmenbedingungen und effektiver Moderation für erfolgreiche Prozessmanagement-Workshops thematisiert. Ziel ist es Ihnen praxisorientierte Werkzeuge zur effektiven Gestaltung und Optimierung von Prozessen in ihrem Arbeitsumfeld an die Hand zu geben.
|
| Virtual classroom (Online) |
| Mo, 17.11.2025, 09:00 - 17:00 |
| Die, 18.11.2025, 09:00 - 17:00 |
| Mi, 19.11.2025, 09:00 - 17:00 |
Anmeldung:
it-schulungen.de
| Geschäftsprozessmodellierung mit BPMN 2.0 - Von der Theorie zur Praxis |
| Beschreibung: |
In dieser 3-tägigen Schulung erwerben Sie umfassende Fähigkeiten und Kenntnisse, um Geschäftsprozesse mithilfe der BPMN 2.0-Notation zu analysieren, zu modellieren und zu optimieren. Die Schulung konzentriert sich darauf, den Teilnehmern die Konzepte, die Bedeutung des Geschäftsprozessmanagements und der Geschäftsprozessanalyse für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu vermitteln sowie sie praktisch in der Anwendung der BPMN 2.0-Notation zu schulen.
|
| Virtual classroom (Online) |
| Mo, 8.12.2025, 09:00 - 17:00 |
| Die, 9.12.2025, 09:00 - 17:00 |
| Mi, 10.12.2025, 09:00 - 17:00 |
Anmeldung:
it-schulungen.de
| Professionelles Projektmanagement Grundlagen |
| Beschreibung: |
In dieser 3-tägigen Schulung setzen Sie sich intensiv mit den Methoden des Projektmanagements auseinander und erkennen deren wachsende Bedeutung im Zeitalter der digitalen Transformation. Sie lernen, wie projekttypische Planungs- und Kontrollfunktionen eingesetzt werden und wie agile Elemente in Ihr Projektmanagement integriert werden können.
Das Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse darüber, wie Sie Projekte mithilfe von kommunikativen Prozessen steuern, Risiken einschätzen und Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Projekterfahrungen einzubringen und von praxisnahen Beispielen zu lernen. Da Veränderung und Innovation in der heutigen Zeit zentrale Anforderungen sind, wird Projektmanagement als strategische Kompetenz der Organisation betrachtet und vermittelt.
|
| Virtual classroom (Online) oder Veranstaltungsort in Berlin
Alt Moabit 91 b
10559 Berlin |
| Mo, 15.12.2025, 09:00 - 17:00 |
| Die, 16.12.2025, 09:00 - 17:00 |
| Mi, 17.12.2025, 09:00 - 17:00 |
Anmeldung:
it-schulungen.de
Zuletzt geändert: Montag, 22. September 2025, 15:30